Informationsabend, Check-Dein-Dach: kostenlose Vor-Ort-Beratungen in Stöttwang
Aktion im Juli
Mit Sonne selbst Strom produzieren? Eignet sich mein Eigenheim für eine Photovoltaik-Anlage? Wie kann ich bestehende Anlagen aufrüsten oder kombinieren? Antworten auf diese und ähnliche Fragen geben die Energieberaterinnen und Energieberater bei der Solarberatung im Rahmen der Aktion Check-Dein-Dach. 30 dieser Vor-Ort-Beratungen bietet die Gemeinde Stöttwang den Bürgerinnen und Bürgern in Zusammenarbeit mit dem Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!) und der Verbraucherzentrale Bayern e.V. kostenlos an. Start der Aktion Check-Dein-Dach ist Mitte Juli 2025. Wer in Stöttwang ein Ein- oder Zweifamilienhaus besitzt, kann sich aber jetzt schon anmelden – und zwar unter www.eza-allgaeu.de/veranstaltungen/vortraege/detail/check-dein-dach-stoettwang.
Ergänzend zur Aktion Check-Dein-Dach findet am Mittwoch, 4. Juni, im Gemeindehaus Stöttwang ein Vortragsabend statt. Die Anmeldung für den Vortrag erfolgt über denselben Link wie oben. Hier werden die Aktion sowie der Ablauf der Solarenergieberatung vorgestellt. Beginn ist um 19 Uhr. eza!-Expertin Tanja Mayer zeigt im Vortrag zudem auf, warum eine Photovoltaikanlage für Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer eine lohnende Investition ist und wie sich der selbst produzierte Solarstrom im Haus nutzen lässt. Außerdem gibt es Infos zum Thema Batteriespeich